07.02.17 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie ein „langer Tag der Stadtnatur“, dem Beispiel Berlins und anderer Städte folgend, in Osnabrück durchzuführen ist. Dazu sind auch Fördermöglichkeiten und Sponsoringpartner zu suchen.
Ziel ist es die Bedeutung und die vorhandenen Strukturen von Stadtgrün und Stadtnatur für die Lebensqualität, die Gesundheit und die Zukunft der Stadt heraus zu stellen.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziele:
Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen (Ziel 2016 – 2020)
Beratungsergebnis:
Integration in das Entwicklungskonzept Perspektive Grün 2020; in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie den Betriebsausschuss Osnabrücker ServiceBetrieb OSB zur weiteren Befassung verwiesen; einstimmig beschlossen.
Medien
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]