26.05.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat am 26.05.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung mehrheitlich angenommen.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie virtuelle Fragestunden für Einwohner*innen organisiert werden können, um den Bürger*innen zusätzliche Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Themen
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]