14.09.23 –
Beschluss:
Der Rat möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt,
3. Ein Konzept entsprechender Öffentlichkeitsarbeit muss den Realisierungsprozess mit Einbeziehung von unterstützenden Bündnispartnern aus der Zivilgesellschaft optimal unterstützen.4. Zusätzlich vorzulegen ist schnellstmöglich ein Bau- wie Finanzierungskonzept, das sich unter anderem aus dem - wider Erwarten positiven - Jahresabschluss 2022 speist.5. Die Eingangsklassen der neuen IGS sind zwingend zum Schuljahresbeginn 2024/2025 aufzunehmen.
Sacherverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abweichender Beschluss in der Ratssitzung am 19.09.2023:
Der Antrag wird zur weiteren Beratung in den Schul- und Sportausschuss verwiesen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]