Ausgewählte Kategorie: Soziales
Die Osnabrücker GRÜNEN weisen darauf hin, dass sich die Stadt der jetzt öffentlich bekannt gewordenen Problemlagen im Stadtteil Schinkel durchaus bewusst sei. „Bereits Ende vergangenen Jahres sind die damit befassten Gremien von Rat und Verwaltung informiert worden und im…
Arbeit, Wirtschaft | Migration, Integration | Pressemitteilung | Soziales
Die Osnabrücker GRÜNEN wollen die Quartiersarbeit in der Stadt weiter voranbringen. „Der soziale Wandel stellt Osnabrück vor zum Teil neue, vielfältige Herausforderungen. Eine gut funktionierende Quartiersarbeit soll die Stadt bei deren Bewältigung unterstützen,“ begründen der…
Kinder, Jugend, Familie | Migration, Integration | Pressemitteilung | Soziales | Verwaltung
Auf die Ankündigung des Landes, bei der Flüchtlingssozialarbeit kürzen zu wollen, reagiert die Ratsfraktion der GRÜNEN mit Empörung. Im Rahmen der jüngsten Sozialausschuss-Sitzung (08.03.2018) hatte der zuständige Dezernent Wolfgang Beckermann berichtet, dass die…
Die Osnabrücker GRÜNEN zeigen sich erfreut darüber, dass der von ihnen mit auf den Weg gebrachte Pflegestützpunkt demnächst seine Arbeit aufnehmen wird. „Für viele Menschen in unserer Stadt ist es von enormer Bedeutung, dass sie im Fall von Pflegebedürftigkeit jetzt bald in der…
Es freut mich sehr, dass wir heute gemeinsam einen Pflegestützpunkt für Osnabrück auf den Weg bringen werden. Wir geben heute einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung. Denn es stehen mehrere Modelle zur Auswahl, die sich in Bezug auf die Aufgaben und Verpflichtungen…
Die Osnabrücker GRÜNEN befürworten, dass die Personalstunden in der Freiwilligenagentur aufgestockt werden sollen. „Ein starkes Team von Freiwilligen unterstützt in Osnabrück zum Beispiel die Betreuung von älteren Menschen oder die Arbeit mit Geflüchteten. Das hat…
Die Osnabrücker GRÜNEN sprechen sich dafür aus, in Abstimmung mit dem Jobcenter Vorschläge für die Umsetzung des vom Land Niedersachsen geplanten „Landesprogramms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit – Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren!“ für die Stadt Osnabrück zu…
Aus Anlass der Verabschiedung der "Strategischen Ziele der Stadt Osnabrück 2020" durch den Rat am Di., 10.03.2015, erklärt Anke Jacobsen, Vorsitzende Sozial- und Gesundheitsausschuss: Eine Präambel erfasst in der Regel die tragenden Gedanken der Autoren. Unsere heute zur…
Nach den Vorstellungen der rot-grünen Zählgemeinschaft im Rat soll die Stadt Osnabrück dem „Aktionsbündnis gegen Rassismus“ beitreten. „Wir wollen, dass sich Osnabrück an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ beteiligt, die 2015 vom 16. – 29. März 2015 stattfinden und…
Auf der gestrigen (Di., 12.11.2013) Sitzung des Rates der Stadt Osnabrück wurde mit den Stimmen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, UWG/Piraten und der Linken der Antrag „Gleiche Rechte für MitarbeiterInnen in kirchlichen Arbeitsverhältnissen" beschlossen. Der Rat…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]