
01.04.22 –
Vom 20.04.-31.05. heißt es wieder: Schüler:innen lernen die Osnabrücker Kommunalpolitik kennen
Nach zweijähriger coronabedingter Pause startet das Projekt "Kommunalpolitik in die Schulen" (KidS) nach den Osterferien in die nächste Runde. Bis Ende Mai erhalten rund 40 Schüler:innen die Möglichkeit, Kommunalpolitik hautnah mitzuerleben. Sie begleiten die Ratsmitglieder zu Ausschusssitzungen, nehmen an vorbereitenden Fraktionssitzungen teil, besuchen sonstige Gremiensitzungen und auch repräsentative Veranstaltungen.
Wir freuen uns schon auf die 12 Schüler:innen, die sich entschieden haben, ein paar Wochen bei uns reinzuschauen. Begleitet werden sie von unserer Geschäftsstelle und unseren sieben Fraktionsmitgliedern, die sich bereit erklärt haben, für diese Zeit als Mentor:innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Für Fragen steht unser Fraktionsgeschäftsführer Jurek Milde zur Verfügung, der vor etlichen Jahren selbst einmal als Schüler am KidS-Projekt teilgenommen hat.
Weitere Informationen zum KidS-Projekt unter: https://www.osnabrueck.de/politik/kids-kommunalpolitik-in-die-schulen
Kategorie
Demokratie und Beteiligung | Kinder, Jugend, Familie | Kommunalpolitik | News
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]