Ausgewählte Kategorie: Gesundheit, Verbraucherschutz
Aufbau eines Studiengangs Humanmedizin mit privatrechtlich organisierter medizinischer Hochschule in Osnabrück (Projekt HMO) / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 01.07.2025
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Region Osnabrück | Stadtentwicklung
Defibrillatoren-Kataster für Osnabrück / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Personal, Chancengleichheit und Digitalisierung am 04.06.2025
Antrag | Digitalisierung und Datenschutz | Gesundheit, Verbraucherschutz | Sicherheit
Ausbau kommunaler Hitzeschutzmaßnahmen – Trinkwasserspender und Beschattung öffentlicher Bereiche - Antrag der CDU-Fraktion / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 03.06.2025
Antrag | Bildung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz
Ausstattung von Sportstätten mit Defibrillatoren / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Schul- und Sportausschuss am 22.05.2025
Verkauf von Lachgas an Minderjährige verbieten / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt und der CDU-Fraktion im Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung am 18.09.2024
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie
Trinkwasserbrunnen in der Stadt Osnabrück / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 18.01.2024
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Klimaschutz
Aktiv werden gegen rücksichtsloses Autoposing / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 19.09.2023
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Sicherheit | Verkehr
Menstruation ist kein Luxus - Pilotprojekt zur Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in öffentlichen Gebäuden und Schulen / Antrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Personal, Chancengleichheit und Digitalisierung am 16.11.2022
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Gleichstellungspolitik
Der Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien wird von der Abordnung von Mitarbeiter*innen an den Corona-Krisenstab freigestellt, weil er gerade an vielen Stellen gefordert ist, den Folgen der Pandemie entgegenzuwirken.
Antrag | Corona | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie | Themen | Verwaltung
Der Rat beschließt für die Zeit unmittelbar nach Aufhebung der bundesweiten Impfpriorisierung den Einsatz von mobilen Impfteams.
Antrag | Corona | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie | Themen
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]