17.05.11 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück beschließt, dem Beispiel anderer Städte und Regionen folgend, im Früh- oder Spätsommer 2012 einen autofreien Sonntag in Osnabrück durchzuführen. Ein solcher Tag soll in den Folgejahren regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr stattfinden.
Der Rat bittet die Verwaltung,
Zur Vorbereitung wird seitens der Verwaltung eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die in Zusammenarbeit mit OMT und SWO, den o.a. Interessengruppen und Verbänden sowie der Gastronomie ein entsprechendes Angebot entwickelt. Die Ergebnisse sind im Stadtentwicklungsausschuss und den Aufsichtsräten von OMT und SWO jeweils zeitnah vorzustellen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich gegen die Stimmen der Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der UWG-Fraktion und des Ratsmitgliedes Cheeseman ohne Enthaltungen abgelehnt.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]