17.05.11 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück beschließt, dem Beispiel anderer Städte und Regionen folgend, im Früh- oder Spätsommer 2012 einen autofreien Sonntag in Osnabrück durchzuführen. Ein solcher Tag soll in den Folgejahren regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr stattfinden.
Der Rat bittet die Verwaltung,
Zur Vorbereitung wird seitens der Verwaltung eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die in Zusammenarbeit mit OMT und SWO, den o.a. Interessengruppen und Verbänden sowie der Gastronomie ein entsprechendes Angebot entwickelt. Die Ergebnisse sind im Stadtentwicklungsausschuss und den Aufsichtsräten von OMT und SWO jeweils zeitnah vorzustellen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich gegen die Stimmen der Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der UWG-Fraktion und des Ratsmitgliedes Cheeseman ohne Enthaltungen abgelehnt.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]