07.11.17 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen welche Möglichkeiten bestehen, City Tree, ein freistehendes Begrünungssystem, zur Reduzierung der Schadstoffemissionen in der Stadt einzusetzen.
Sachverhalt:
City Tree ist ein freistehendes Begrünungssystem in Form eines winkelförmigen 6 qm großen Körpers, der mit Moos bewachsen ist. Dieser Körper besitzt eine Wirkung von etwa 275 Bäumen und bindet Feinstaub von ca. 400 Pkw pro Tag, wodurch die Schadstoffemissionen dauerhaft gesenkt werden können. Es gibt Citytrees in Berlin, Hamburg, Dresden, Budapest und Paris. In Oslo gehören 2 Citytrees bereits zum Stadtbild. Bei anstehenden Straßenbaumaßnahmen z. B. in der Martinistraße könnte die Stadt Osnabrück diese Form der Schadstoffreduzierung installieren. Bei weiterem Fortschreiten dieser Technik könnten in Zukunft auch z. B. Bushaltestellen mit dieser Technik ausgestattet werden. Zurzeit kostet ein Citytree ca. 22.000 €.
Geänderter Beschluss:
Der vorliegende FDP-Antrag wird in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt verwiesen und dort im Zusammenhang mit der aktuellen Neuaufstellung des Luftreinhalteplanes beraten.
Beratungsergebnis:
Der geänderte Beschluss wird mehrheitlich angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Verkehr
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]