17.02.21 –
Antrag im Organisations-, Personal- und Gleichstellungsausschuss am 17.02.2021
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, sich dafür einzusetzen, dass eine einheitliche digitale Kontaktdatenerfassung in allen Bereichen, für die niedersächsische Corona-Verordnungen dieses vorsehen, umgesetzt wird. Die Lösung muss datenschutzkonform, nutzungsfreundlich und ressourcenschonend sein und sollte für Anwender*innen kostenlos sein. Eventuelle Lizenzgebühren oder andere Kosten sind dem Fachausschuss oder dem VA zum Beschluss vorzulegen.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s zentrale/s Handlungsfeld/er:
Digitalisierung aktiv gestalten
Digitalisierung (Querschnittsziel 2021-2030)
Alle Informationen zu diesem Antrag und dem weiteren Verfahren gibt es hier.
Kategorie
Antrag | Digitalisierung und Datenschutz | Gesundheit, Verbraucherschutz
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]