30.08.16 –
Beschluss:
Der Rat unterstützt die Aktivitäten des OMT zum Aufbau eines Osnabrücker Shopping-Portals.
Die Verwaltung wird darüber hinaus beauftragt, die Weiterentwicklung von Online Aktivitäten des Osnabrücker Einzelhandels zu unterstützen, um den Osnabrücker Einzelhandelsstandort zu stärken. Dazu soll die Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit der OMT, der IHK und dem OCM prüfen,
Sachverhalt:
Der Online Handel ist die größte Herausforderung für den stationären Einzelhandel. Experten empfehlen dringend, sich dem Thema offensiv zu stellen. In der Regel werde auch das angestammte analoge Geschäft davon profitieren, wenn zusätzlich eine digitale Filiale eröffnet wird.
Die Stadt Mönchengladbach hat bereits erste gute Erfahrungen mit einer eigene Ebay-Plattform gemacht. Dort wird auch das Click & Collect System angewandt. Dies ermöglicht die Auswahl des Produktes online und die Abholung des Artikel vor Ort. Auch die Stadt Diepholz wird jetzt "Ebay-Stadt".
Grundsätzlich bieten die digitale und die analoge Welt unterschiedliche Vorteile. So sind zum Beispiel die Auswahl online größer, es besteht die Möglichkeit zu vergleichen und Bewertungen anderer Käufer zu nutzen. Der stationäre Einzelhandel überzeugt durch Beratungsqualität, Einkaufserlebnis und begleitenden Freizeitangeboten - zumindest von Innenstädten wie in Osnabrück. Es gilt diese Vorteile miteinander optimal zu verknüpfen.
Auch darüber hinaus bietet die Digitalisierung die Möglichkeit weitere Angebote für den Kunden zu machen. Zum Beispiel Services wie die gesammelte Anlieferung von Einkäufen in verschiedenen Geschäften nach Hause. Oder, die Lieferung von Produktvariationen (Farbe), die vor Ort nicht verfügbar waren.
Buy-Local Kampagnen zielen darauf ab, insbesondere den inhabergeführten Einzelhandel zu stärken und potentielle Kunden von den Vorzügen des regionalen Einkaufs und der Nutzung der heimischen Einzelhandelsstrukturen zu überzeugen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Arbeit, Wirtschaft | Digitalisierung und Datenschutz
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]