03.11.15 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück sieht die Entwicklung am FMO mit großer Sorge. Er fordert den Aufsichtsrat auf,
1. jegliche Ausbauplanung einzustellen.
2. einen konsequenten Konsolidierungskurs zu verfolgen und die laufende Finanzierungslücke zu schließen.
3. die Ergebnisse des in Auftrag gegebenen Gutachtens zur Zukunft des FMO mit den beteiligten Anteilseignern zu diskutieren, um gemeinsame tragfähige Lösungen zu finden. Dabei muss auch eine Nullvariante diskutiert werden.
4. die personellen Voraussetzungen für eine zukünftige Perspektive des FMO zu schaffen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird mehrheitlich abgelehnt.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]