13.11.13 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück:
- stellt fest, dass der Haushalt 2014 und die mittelfristige Planung des Landes Niedersachsen keine Kürzungen für die Städtischen Bühnen vorsieht.
- begrüßt, dass die neue Landesregierung die gemachten Finanzierungszusagen für die Städtischen Bühnen auf der Grundlage der bestehenden Verträge zu 100 Prozent im Haushalt 2014 sichert.
- fordert das Land auf, die Finanzierung der Theater in Niedersachsen neu aufzustellen und insbesondere das Verhältnis zwischen der Förderung der Staatstheater und den kommunalen Theatern zu überprüfen und zeitgemäß anzupassen. Die Landtagsabgeordneten der Stadt werden gebeten, sich entsprechend auf Landesebene einzusetzen.
Sachverhalt:
- Begründung erfolgt mündlich -
Beratungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]