14.06.16 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück fordert die Stadtverwaltung und die Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH (OMT) dazu auf:
1. Rechtzeitig Rahmenbedingungen für zu erwartende Großveranstaltungen (beispielsweise Public Viewing zur Welt- bzw. Europameisterschaft im Fußball) auf dem Marktplatz, dem Neumarkt, dem Ledenhof, dem Nikolaiort, dem Domvorplatz, dem Platz der Deutschen Einheit, dem Schloßgarten, dem Rosenplatz oder ähnlichen geeigneten Orten in Osnabrück vorzubereiten. Private Anbieter müssen frühzeitig über etwaige Möglichkeiten von Veranstaltungen informiert werden.
2. Des Weiteren sind Überlegungen vorzunehmen, wie auch Musikkonzerte mit einem zu erwartenden größeren Publikum in der Stadt Osnabrück umgesetzt werden können. Entsprechende Rahmenbedingungen / Konzepte sind vorzubereiten.
Die Verwaltung wird zudem beauftragt, die Kanalbauarbeiten zwischen dem Neuen Graben und dem Neumarkt dafür zu nutzen, ausreichend Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom für zukünftige Großveranstaltungen auf diesem Abschnitt zu verlegen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]