14.06.16 –
Beschluss:
(1) Die Verwaltung wird beauftragt in der Martinistraße moderne stationäre Geschwindigkeitsmessungen auszustellen, um vor illegalen Rennen und massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden, abzuschrecken. Anhand von Kriterien wie Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer (z.B. Radfahrer*innen im Mischverkehr, Fußgängerquerungen), Auffälligkeiten durch illegale Rennen in der Vergangenheit, Unfallhäufigkeiten, massive gemessene oder beobachtete Geschwindigkeitsüberschreitungen, Lärmbelastung von Anwohnern, etc. ist den Fachausschüssen eine Prioritätenliste über die Installation von stationären Geschwindigkeitsüberwachungen an weiteren vierspurigen Straßen der Stadt vorzulegen. Dies geschieht in Abstimmung mit der Polizei und unter Ermittlung der Kosten.
(2) Für die Einfallstraßen, den Wall und ggf. weitere Straßen sind darüber hinausgehende Maßnahmen wie nächtliche Tempolimits oder bauliche Veränderungen zu prüfen und dem Rat und seinen Ausschüssen zur Beratung vorzulegen. Lärmreduzierende Effekte sind darzustellen.
Beratungsergebis:
Der 1. Absatz wird mehrheitlich angenommen.
Der 2. Absatz wird mehrheitlich abgelehnt.
Medien
Kategorie
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Sicherheit | Verkehr
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]