12.06.18 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt,
1. Gespräche mit den Niedersächsischen Ministerien für Inneres und Sport sowie Finanzen über den Ankauf des Gebäudes des ehemaligen Finanzamtes Osnabrück Land an der Hannoverschen Straße zu führen.
2. Die Räumlichkeiten dieses Gebäudes sollen - bei einem erfolgreichen Kauf – u.a. als kommunale Übergangswohnungen sowie Proberäume für Musikgruppen und Künstler genutzt werden, die momentan am Limberg angesiedelt sind.
3. Zu prüfen, welche Kosten entstehen, wenn das ehemalige Finanzamt Osnabrücker Land für neue Nutzungen – wie Proberäume für Musikgruppen und kommunale Übergangswohnungen – hergerichtet würden.
4. Fördermittel einzuwerben und Sponsoren zu suchen.
Die weitere Befassung erfolgt im Betriebsausschuss Immobilien und Gebäudemanagement.
Der Antrag ist eilbedürftig im Sinne von § 7 Abs. 3 der Geschäftsordnung.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziel/e:
Vielseitige Kultur- und Freizeitangebote (Ziel 2016 – 2020)
Beratungsergebnis:
Der geänderte Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]