08.05.13 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Stadtwerken Osnabrück ein Verfahren auszuarbeiten, das Gruppen aus Kindertagesstätten, Krippen und von Tagesmüttern ermöglicht, eine begrenzte Anzahl von Busfahrten für Besuche von kulturellen Einrichtungen innerstädtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen bzw. für Ausflüge und Wochenmarktbesuche etc. kostenlos zu nutzen. Die derzeit bestehende Möglichkeit des Gruppenkinderpreises (2 Kinder fahren auf einem Ticket) soll hierbei überprüft und praxisgerecht auf neue pädagogische Bedürfnisse angepasst werden.
Mögliche Modelle, die möglichst einfach ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand realisiert werden sollen, sind den zuständigen Ausschüssen vorzulegen. Neben den Kosten sind Image- und Marketingeffekte für das familienorientierte Profil der Stadtwerke darzustellen.
Beratungsergebnis:
Einstimmig angenommen
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]