20.05.14 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert, Gespräche mit den Osnabrücker Grundschulen aufzunehmen, mit dem Ziel, dass sich die Osnabrücker Grundschulen um Aufnahme in das Schulobstprogramm des Landes Niedersachsen bewerben.
Sachverhalt:
Das Land Niedersachsen beteiligt sich am EU-Schulobst und Schulgemüseprogramm. Ab Juni 2014 können sich Grundschulen, Förderschulen und Landesbildungszentren (bis Klasse 6) für die Teilnahme am gesunden Programm der Europäischen Union bewerben. Die Schülerinnen und Schüler sollen dadurch saisonale Obst- und Gemüsesorten aus regionaler Produktion sowie Bioware kennen und genießen lernen. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellt Fördermittel für bis zu 800 Bildungseinrichtungen in Niedersachsen bereit. Somit können insgesamt ca. 100.000 Kinder an dem Programm teilnehmen. Die Verwaltung soll die Osnabrücker Grundschulen auf dieses Programm hinweisen, so dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler aus Osnabrück davon profitieren.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschlussvorschlag wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Bildung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]