06.12.16 –
Beschluss:
In Osnabrück gilt Toleranz und Respekt. Wir verurteilen aufs Schärfste die Verunglimpfungen von Anhängern der jetzigen türkischen Regierung gegenüber anders denkenden Landsleuten. Die Friedensstadt Osnabrück ruft alle Beteiligten auf, dieses zu unterlassen.
Sachverhalt:
Die Friedensstadt Osnabrück kann nicht hinnehmen, dass Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger diskreditiert, öffentlich beleidigt oder auch sonst bedroht werden. In Osnabrück ist kein Platz für Hass, Diskriminierung und Denunzierung.
Beratungsergebnis:
Zustimmung ohne Beschlussfassung. Oberbürgermeister Wolfgang Griesert erklärt, dass er in seiner Handgiftenrede am 5.01.2017 zu den Vorgängen nachdrücklich Stellung nehmen und sie verurteilen wird.
Medien
Kategorie
Antrag | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Sicherheit
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]