26.04.22 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit sich die Stadt Osnabrück am Interessensbekundungsverfahren für die Ausschreibung „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beteiligen kann: https://foerderung.engagementglobal.de/foerderfinderangebote/?kategoriewert=11c91920-d0cb-4b08-9290-02978699490e
Mit der Förderung sollen Kommunen ermutigt werden, ihr entwicklungspolitisches Engagement auszubauen und ihr diesbezügliches Potenzial voll auszuschöpfen. Dazu sollen Grundlagen und Strukturen geschaffen werden, die auch über den Förderzeitraum hinaus eine Behandlung des Themas insbesondere kultur- und bildungspolitisch ermöglichen. Das Osnabrücker „Aktionszentrum 3. Welt“ soll gebeten werden, die Verwaltung bei der Antragstellung mit inhaltlichen Vorarbeiten zu unterstützen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
gez. Sebastian Bracke
Gruppe Grüne/Volt
gez. Heiko Schlatermund
SPD-Fraktion
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen CDU und BOB sowie Frau Oberbürgermeisterin Pötter angenommen.
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]