18.02.16 –
Wenn der Neumarkt für Autos freigegeben wird, nimmt der Auto-Verkehr auf dem Wallring nicht zwangsläufig ab. Das ist die Kernaussage einer Untersuchung, die das Essener Ingenieurbüro TSC im Auftrag der Stadt erarbeitet hat. Die Studie wurde am Do., 18.02.2016, im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorgestellt. Es stellt sich die Frage, wo die 25 000 Autos geblieben sind, die vor der Sperrung über den Neumarkt gefahren sind. Nach den Berechnungen sind nur 5000 davon über den Schlosswall ausgewichen und noch deutlich weniger über die nördlichen Wallabschnitte. Die meisten der "Vermissten" werden den vorhandenen Autobahnring um die Stadt Osnabrück genommen haben. Was folgt aus der Aufhebung der Sperrung des Neumarkts? Mehr Auto-Verkehr in der Innenstadt und schlechtere Luft und schlechtere Lebensqualität für die Osnabrücker.
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]