zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • GRÜNER Stadtverband
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
  • GRÜNER Kreisverband OS-Land
  • Volker Bajus MdL
  • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
  • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
  • Filiz Polat MdB
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
  • Heinrich-Böll-Stiftung
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Startseite
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
28.08.2018

Neugestaltung der Außenanlage an der Volkshochschule Osnabrück

Beschluss:

Die Verwaltung und der Osnabrücker Servicebetrieb werden gebeten, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule den Vorentwurf zur Neugestaltung des Bereichs vor der Volkshochschule um Vorschläge für die gesamte öffentliche Fläche bis zum Wall und zur Lotter Straße zu erweitern und die Planungen mit den Kostenaufstellungen dem Ausschuss für Finanzen und Beteiligungssteuerung sowie dem Betriebsausschuss Osnabrücker Servicebetrieb vorzulegen. Dabei soll besonders auf die Barrierefreiheit geachtet und sollen vorhandene Pläne einbezogen werden.

Sachverhalt:

Als kommunales Zentrum für Weiterbildung ist die Volkshochschule Osnabrück eine der wichtigsten städtischen Bildungseinrichtungen. Mit mehr als 1000 Veranstaltungen deckt diese ein breites Spektrum der beruflichen und privaten Weiterbildung in vielen Lebensbereichen ab und bietet Raum für die Begegnung von Männern und Frauen unterschiedlicher Generationen, Nationalitäten, Religionen und Herkünften.

Mit der Lage zwischen Bergstraße und Lotter Straße, direkt am Heger Tor, bildet die Volkshochschule mit ihrer Außenanlage einen zentralen und repräsentativen Platz in Osnabrück. Im Zuge der Neugestaltung dieses Platzes durch den OSB, um diesen entsprechend barrierefrei zugänglich zu machen, ist auf eine größere Lösung verzichtet worden, obwohl jetzt die einmalige Chance besteht, den Platz großräumig neu zu gestalten und zu verändern.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule sollen hier alle Möglichkeiten abgewogen werden, so dass das gesamte Gelände umgestaltet werden kann. Hierzu können auch Abschlussarbeiten und Konzeptstudien der Universität und Hochschule einbezogen werden, so dass der bisher eher unauffällige Platz seine repräsentative und positive Wirkung entfalten kann.

Geänderter Beschluss (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen):

(…) Die Federführung soll beim Fachbereich 61 - Städtebau - liegen, das städtebauliche Konzept im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorgestellt werden.

Beratungsergebnis:

Der geänderte Beschluss wird bei Enthaltung des Piraten einstimmig angenommen.

Kategorien:Antrag Bildung Stadtentwicklung Natur und Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
2018-08-28_Rat_AEA_G_Neugestaltung_Aussenanlage_VHS.pdf126 Ki