zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • GRÜNER Stadtverband
  • Grüne Jugend Osnabrück
  • GRÜNE Kreistagsfraktion OS-Land
  • GRÜNER Kreisverband OS-Land
  • Volker Bajus MdL
  • GRÜNE Landtagsfraktion Niedersachsen
  • GRÜNER Landesverband Niedersachsen
  • Filiz Polat MdB
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE Fraktion im EU-Parlament
  • Heinrich-Böll-Stiftung
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Startseite
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Sarah Schaer
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
05.07.2022

„Radentscheid ist starkes Signal"

Grüne/SPD/Volt: „Priorität für Radsicherheit"

Die Mehrheitsgruppe freut sich über den erfolgreichen Radentscheid. Sie wird den Zielen in der kommenden Ratssitzung zustimmen bzw. „die Bürgerbefragung abwenden“, wie es im Behördendeutsch heißt. Grüne, SPD und Volt hatten den Radentscheid aktiv unterstützt.

Volkmar Seliger, radverkehrspolitischer Sprecher der Grünen, sieht ein starkes Signal, das vom Radentscheid ausgeht: „Die breite Unterstützung durch die Bürgerschaft zeigt, dass die Forderungen und die Maßnahmen dafür von den Osnabrücker:innen mit einer großen Mehrheit getragen werden. Die Menschen wollen, dass dem Fahrrad endlich auch der notwendige Raum eingeräumt wird und das Thema Radverkehrssicherheit endlich Priorität bekommt. Ich hoffe auf eine sehr breite Zustimmung im Rat. Damit würde endgültig die Wende zur fahrradfreundlichen Stadt und für mehr Lebensqualität in Osnabrück eingeleitet.“

Heiko Panzer, mobilitätspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ergänzt: „Das Fahrrad ist längst eine wichtige Säule der Mobilität in der Stadt. Noch umweltfreundlicher geht es nur zu Fuß. Die Ergebnisse des Radentscheides und der Befragung zum Stadtentwicklungsprogramm STEP zeigen überdeutlich, dass unsere Osnabrückerinnen und Osnabrücker gerne mehr Radfahren würden und dafür zu Recht mehr sichere und bessere Radwege fordern.“ 

Kategorien:Presse Pressemitteilung Stadtentwicklung Verkehr
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen