13.08.19 –
Die GRÜNEN freuen sich über die Entwicklung am Ringlokschuppen. „Das ist ein Super-Projekt. Der attraktive Ringlokschuppen ist ein klasse Standort für ein Start-Up-Zentrum. Cooles Ambiente, zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung, Riesenentwicklungspotenzial. Wir GRÜNE haben daher die Idee und die Pläne von Stiftung, Uni und Hochschule von Anfang an konstruktiv begleitet und unterstützt“, freuen sich der Fraktionsvorsitzende, Volker Bajus, und der wirtschaftspolitische Sprecher, Michael Hagedorn.
Ausdrücklich danken die Ratsgrünen der Coppenrath-Stiftung. „Die Stiftung hat die Initiative ergriffen und alle Beteiligten ins Boot geholt. Dafür gebührt ihr großer Dank“, so Bajus. Die GRÜNEN erinnern daran, dass es 2013 noch eine sehr kontroverse Debatte über die Zukunft des Ringlokschuppens gab. Während die rot-grüne Ratsmehrheit mit Unterstützung von FDP und Linken das Gebäude kaufen wollte, lehnte die CDU den Erwerb ab. „Wenn wir damals der CDU und ihrem OB-Kandidaten Griesert gefolgt wären, dann wäre das heute ein schnöder Parkplatz. Jetzt haben wir die Chance daraus eine echte Zukunftswerkstatt, einen „Accelerator“ für die dynamische Gründerszene zu schaffen, und dem Topthema Künstliche Intelligenz Raum zu geben“, erläutert Hagedorn.
Für die GRÜNEN könnte die gute Zusammenarbeit von privater Stiftung, Hochschule und Stadt auch für andere Projekte ein Modell sein. „Auch in Sachen Neumarktcenter wäre es gut, wenn es gelänge, bürgerschaftliches Engagement, private Interessen und Investoren und die öffentliche Hand, also Uni und Stadt, zusammen zu bringen, um eine belastbare Gesprächsgrundlage für Verhandlungen mit Unibail zu schaffen“, so Bajus abschließend.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]