05.04.11 –
Laut Pressemeldungen benötigt der Flughafen Münster-Osnabrück Bürgschaften seitens der Gesellschafter für Investitionen in Höhe von 11 Mio. €.
Wir fragen daher die Verwaltung:
Die Verwaltung beantwortet die Anfrage wie folgt:
Zu 1:
Der Aufsichtsrat der Flughafen Münster/Osnabrück GmbH (FMO) hat in seiner Sitzung am 02.12.2010 mit Verabschiedung des Wirtschaftsplanes 2011 Kreditaufnahmen in Höhe von 11 Mio. Euro bei gleichzeitiger Verbürgung durch die Gesellschafter beschlossen. Hiervon soll die Stadt Osnabrück einen Teil von 4 Mio. Euro verbürgen. Ein formaler Antrag des FMO steht noch aus.
Zu 2:
Im Rahmen des vom Rat der Stadt Osnabrück am 16.11.2010 beschlossenen Geschäftsanteils- und –abtretungsvertrages sind die Geschäftsanteile des FMO von der Stadtwerke Osnabrück AG auf die Osnabrücker Beteiligungs- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH übertragen worden. Die von der Stadtwerke Osnabrück AG an die FMO GmbH vergebenen Bürgschaften verbleiben bei den Stadtwerken. Bei Inanspruchnahme wird die Stadtwerke AG von der OBG-Holding und diese von der Stadt Osnabrück freigestellt. Die insgesamt elf Bürgschaften haben einen Nominalwert von 25.966.065,15 Euro. Die Haftungssumme per 31.12.2010 beträgt 18.606.878,76 Euro.
Zu 3:
Nach der Presseinformation des FMO vom 19.01.2011 wurden im Jahr 2010 insgesamt 1.337.879 Fluggäste gezählt. Für das neue Jahr 2011 erwartet der Flughafen Münster/Osnabrück wieder wachsende Fluggastzahlen, da Airlines und Veranstalter deutliche Kapazitätsaufstockungen und neue Ziele fest eingeplant haben.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]