23.10.24 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück beschließt, die Struktur der Lokalen Agenda 21 Osnabrück aufzulösen.
Das Ziel ist es, die bereits parallel vorhandenen projektbezogenen, offenen, weniger formalisierten Strukturen der Bürgerbeteiligung zu fokussieren und weiter zu stärken (siehe Anlage). Das Dialog- und Beteiligungsportal Osnabrück soll im Rahmen des Projektes „Smart City Osnabrück“ bis Mitte 2028 als zentrale, digitale Plattform der Stadtverwaltung für Beteiligung aufgebaut werden: https://dialog.osnabrueck.de/
Sachverhalt:
Die Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]