12.06.18 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt,
1. Gespräche mit den Niedersächsischen Ministerien für Inneres und Sport sowie Finanzen über den Ankauf des Gebäudes des ehemaligen Finanzamtes Osnabrück Land an der Hannoverschen Straße zu führen.
2. Die Räumlichkeiten dieses Gebäudes sollen - bei einem erfolgreichen Kauf – u.a. als kommunale Übergangswohnungen sowie Proberäume für Musikgruppen und Künstler genutzt werden, die momentan am Limberg angesiedelt sind.
3. Zu prüfen, welche Kosten entstehen, wenn das ehemalige Finanzamt Osnabrücker Land für neue Nutzungen – wie Proberäume für Musikgruppen und kommunale Übergangswohnungen – hergerichtet würden.
4. Fördermittel einzuwerben und Sponsoren zu suchen.
Die weitere Befassung erfolgt im Betriebsausschuss Immobilien und Gebäudemanagement.
Der Antrag ist eilbedürftig im Sinne von § 7 Abs. 3 der Geschäftsordnung.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziel/e:
Vielseitige Kultur- und Freizeitangebote (Ziel 2016 – 2020)
Beratungsergebnis:
Der geänderte Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]