28.06.11 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert, ein Konzept zur Steigerung des Nutzungsgrades bei der Mittagsverpflegung an Osnabrücker Schulen in Abstimmung mit den entsprechenden Mensa-Gremien der Schulen zu entwickeln. Zugrunde gelegt werden sollen hierbei die Programme/Projekte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. „Schule + Essen = Note 1“ (http://www.schuleplusessen.de/) und der Verbraucherzentrale Niedersachsen „Schule auf Esskurs“ (http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/UNIQ130804739122401/link580741A.
html). Wie vom Rat beschlossen, sollen regional erzeugte, ökologische Lebensmittel verwendet werden. Auf das Vorgehen der Mensabetriebe des Osnabrücker Studentenwerks als beispielgebend wird in diesem Zusammenhang verwiesen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]