22.05.15 –
„Wie den Medien zu entnehmen gewesen ist, äussert sich der Manager des Centerentwicklers mfi, Björn Reineking, nur einen Tag nach der Ratssitzung eindeutig: Die Abrissarbeiten für das neue Einkaufszentrum am Neumarkt werden spätestens im Herbst beginnen. Dies ist ein klares und deutliches Bekenntnis zum Standort Osnabrück“, äußern sich die Fraktionsvorsitzenden der rot-grünen Zählgemeinschaft im Osnabrücker Rat, Frank Henning (SPD) und Michael Hagedorn (Bündnis 90/Die Grünen).
„Damit sind die in der Ratssitzung von der CDU vorgetragenen Bedenken, ob und wann es am Neumarkt weitergehe, vom Tisch. Trotz aller Ablehnung einer veränderten Verkehrsführung sollte die CDU in ihrer Argumentation redlich bleiben und anerkennen, dass es keine Anhaltspunkte für eine Verzögerung der Baumaßnahmen gibt und eine weitere Sperrung damit auf jeden Fall sinnvoll und geboten ist“, so Michael Hagedorn. „Auch wenn es die CDU nicht wahr haben will, die Neumarktentwicklung geht, wie geplant, weiter voran, Investitionen von mindestens 150 Millionen Euro kommen nach Osnabrück, Arbeitsplätze werden geschaffen und ein jahrelanger Stillstand wird endlich aufgehoben“, führt Henning weiter aus.
„Die CDU-Fraktion hat sich in der Neumarktfrage nicht nur vollständig isoliert, sie zeigt auch, mit dem Versuch die Osnabrückerinnen und Osnabrücker in dieser Frage mit haltlosen Vermutungen zu verunsichern, dass ihr die Sachargumente ausgehen. Wenn man die Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt, dann versucht man nicht, sie bewusst durch falsche Argumente auf die eigene Seite zu ziehen. Ein politischer Streit um eine Sachfrage wird so nicht geführt“, so Henning und Hagedorn abschließend.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]