Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Antrag von BOB-CDU-FDP-UWG-Piraten (TOP 5.7)
15.11.16 –
Beschluss:
Im Anschluss an ein erfolgreiches Entwidmungsverfahren Neumarkt, das wie vom Rat gewünscht den Neumarkt von Durchfahrten des motorisierten Individualverkehrs befreit, wird die Verwaltung beauftragt:
- Vorschläge zu erarbeiten, wie Belastungen durch den Busverkehr auf dem Neumarkt effektiv reduziert bzw., ggf. idealerweise ganz vermieden werden können,
- die Einbindung der Stadtwerke und der VOS und anderer zentraler Interessenträger wie den Einzelhandel zu gewährleisten,
- dem Fachausschuss einen Verfahrensvorschlag zur weiteren Beratung hierzu vorzulegen.
Dabei sollen
- der Weg der Elektrifizierung und Schadstoffreduktion durch Fahrzeugmodernisierung konsequent weiter gegangen werden,
- das Ziel verfolgt werden, die Erreichbarkeit der Innenstadt und die bestehende Funktion des Neumarkts als wichtigsten Quell- und Zielraum des ÖPNV zu erhalten und zu optimieren UND zugleich die Aufenthaltsqualität dieses zentralen Platzes zu verbessern,
- verkehrliche Alternativen wie eine Wallringlinie, die Frage der Busliniengestaltung in Taschenführung, also die Vermeidung Durchfahrtsverkehren, untersucht und parallel auch alternative Führungen für die Johannisstraßen-Linien gesucht werden.
Beratungsergebnis:
Der Änderungsantrag wird zur weiteren Befassung in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt verwiesen.