01.02.19 –
Zu den NO2 Jahresmesswerten in Osnabrück, nach denen der Jahresmittelwert am Neumarkt auf 50 Mikrogramm NO2 gestiegen und am Schloßwall nunmehr bei 41 Mikrogramm liegt, nimmt der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Volker Bajus, Stellung:
Der Anstieg am Neumarkt ist alarmierend und zeigt dringenden Handlungsbedarf. Wir müssen die Busse schneller umrüsten. Und, es ist gut, wenn der Neumarkt in Kürze baustellenbedingt für den Durchgangsverkehr wieder geschlossen wird.
Immerhin ist die Entwicklung am Schloßwall positiv. Das Problem ist aber noch nicht gelöst. Der Luftreinhalteplan muss jetzt endlich umgesetzt werden. Das sind wir den Betroffenen schuldig. Nur so können wir in Osnabrück Fahrverbote vermeiden!
Die Grenzwerte sind Vorsorgewerte zum Schutz der Gesundheit. Insbesondere von Kindern, Alten und Kranken. Für die Verharmlosung von Feinstaub und Stickoxiden in der aktuellen Debatte habe ich kein Verständnis.
Kategorie
Gesundheit, Verbraucherschutz | Natur und Umwelt | Pressemitteilung | Verkehr
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]