BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Osnabrücker Erklärung zu Wildtieren in Zirkussen

Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und BOB (TOP 6.6)

07.11.17 –

Beschluss:

Der Rat der Stadt Osnabrück hält daran fest, das Halten und Zurschaustellen von Wildtieren in Zirkussen abzulehnen. Er stellt klar, dass nur der Bundesgesetzgeber durch eine Aktualisierung des Tierschutzgesetzes ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen ermöglichen kann und hält daher nicht mehr daran fest, keine städtischen Flächen für Zirkusbetriebe mit Wildtieren zur Verfügung zu stellen. Insoweit wird der Ratsbeschluss vom 08.12.2015 aufgehoben.

Es wird Aufgabe des Bundestages sein, das Tierschutzgesetz in diesem Sinne zu ändern. Der Rat der Stadt Osnabrück appelliert an die Bundestagsabgeordneten, sich dafür einzusetzen.

Der Rat der Stadt Osnabrück appelliert zudem an die Osnabrücker Herdbuch eG sowie an alle Eigentümer von geeigneten Flächen, auch weiterhin nur Zirkussen Flächen zu überlassen, die keine Wildtiere mitführen. Der Rat der Stadt Osnabrück begrüßt den Dialog mit Zirkussen mit oder ohne Wildtierhaltung.

Beratungsergebnis:

Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen.

Medien

Kategorie

Antrag | Natur und Umwelt | Stadtmarketing

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]