BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Rechtsabbiegeverbot für LKW

Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum UWG-Piraten Antrag (TOP 5.1)

08.05.18 –

Beschluss:

Der Rat möge beschließen, dass die Verwaltung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt einen Sachstandsbericht zum derzeitigen Verfahrensstand des von der Verwaltung bereits bearbeiteten „Rechtsabbiegeverbots für LKW“ vorlegt.

Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziele: Nachhaltige Mobilität (Ziel 2016 – 2020)

Sachverhalt:

Wie der Berichterstattung in den Medien zu entnehmen ist, prüft die Verwaltung seit geraumer Zeit die Einführung eines „Rechtsabbiegeverbots für LKW“. Dadurch sollen insbesondere Unfälle mit zum Teil tödlichen Ausgang für Radfahrer*innen an denen LKW´s beteiligt waren, verhindert werden.

Beratungsergebnis:

Der Beschluss wird einstimmig zur weiteren Beratung in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt verwiesen.

Medien

Kategorie

Antrag | Verkehr

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]