21.12.15 –
Die GRÜNEN-Ratsfraktion zeigt sich besorgt über die Pläne der Partnerstadt Derby, die Städtebotschafterstelle in Derby zu streichen und alle Aktivitäten zwischen Osnabrück und Derby auf ein Minimum zu reduzieren. „Zwar bringen wir auch aufgrund unserer eigenen Haushaltslage Verständnis für notwendige und schmerzhafte Konsolidierungsmaßnahmen auf, aber wir appellieren an unsere Partnerstadt, diesen Vorschlag zu überdenken“, so der Fraktionsvorsitzende, Michael Hagedorn, und der Vorsitzende des Kulturausschusses, Sebastian Bracke.
In Zeiten in denen der Zusammenhalt der Europäischen Union auf politischer Ebene auf harte Proben gestellt sei, sei die Förderung von bürgerschaftlichen Kontakten über nationale Grenzen hinaus wichtig. „Die europäische Idee muss gerade heute mit Leben gefüllt werden. Auch deshalb haben wir in Osnabrück den Konsolidierungsvorschlag bei den Städtebotschaftern abgelehnt“, so die beiden GRÜNEN. Die Botschafter leisteten einen enormen Beitrag zum Austausch und zur Kontaktpflege über den politischen Raum hinaus. Zudem sind sie ein einmaliges Zeichen der Partnerschaft und zugleich Aushängeschild der Stadt Osnabrück und ihrer Partnerstädte. „Deshalb fordern wir den Oberbürgermeister auf, mit unseren Freunden aus Derby zu sondieren, wie das Verhältnis weiter vertieft werden kann und welche Möglichkeiten bestehen auch über das 40. Jahr der Partnerschaft hinaus den Botschafteraustausch fortzuführen“, so Hagedorn und Bracke abschließend.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]