26.04.22 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit sich die Stadt Osnabrück am Interessensbekundungsverfahren für die Ausschreibung „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beteiligen kann: https://foerderung.engagementglobal.de/foerderfinderangebote/?kategoriewert=11c91920-d0cb-4b08-9290-02978699490e
Mit der Förderung sollen Kommunen ermutigt werden, ihr entwicklungspolitisches Engagement auszubauen und ihr diesbezügliches Potenzial voll auszuschöpfen. Dazu sollen Grundlagen und Strukturen geschaffen werden, die auch über den Förderzeitraum hinaus eine Behandlung des Themas insbesondere kultur- und bildungspolitisch ermöglichen. Das Osnabrücker „Aktionszentrum 3. Welt“ soll gebeten werden, die Verwaltung bei der Antragstellung mit inhaltlichen Vorarbeiten zu unterstützen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
gez. Sebastian Bracke
Gruppe Grüne/Volt
gez. Heiko Schlatermund
SPD-Fraktion
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen CDU und BOB sowie Frau Oberbürgermeisterin Pötter angenommen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]