Ausgewählte Kategorie: Region Osnabrück
Ausgewählte Kategorie: Region Osnabrück
GRÜNE/SPD/Volt zur Halbzeit der Ratsperiode
Arbeit, Wirtschaft | Corona | Demokratie und Beteiligung | Haushalt, Finanzen | Innenstadt | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Natur und Umwelt | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen
Gemeinsame Sitzung von Stadtrats- und Kreistagsfraktion
Kommunalpolitik | News | Region Osnabrück | Stadtentwicklung
ÖPNV-Planung für Landkreis und Stadt aus einer Hand
Klimaschutz | Presse | Pressemitteilung | Region Osnabrück | Stadtentwicklung | Verkehr
Ausgewählte Kategorie: Region Osnabrück
Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Änderungsanträge SPD-Fraktion, CDU-Fraktion (TOP 5.4)
Antrag | Bildung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie | Region Osnabrück
Änderungsantrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Antrag der CDU/BOB-Gruppe -TOP 5.8
Antrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Änderungsantrag der CDU/BOB-Gruppe TOP 5.2
Ausgewählte Kategorie: Region Osnabrück
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, (TOP 19.5)
Anfrage | Bildung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie | Region Osnabrück
Anfrage Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 19.1)
Anfrage | Arbeit, Wirtschaft | Region Osnabrück | Verkehr | Verwaltung
Auf Grundlage des „Kommunalen Ausgleichssystems der Stadt Osnabrück" (KAS) dürfen nur solche Unternehmen begünstigt werden, für die eine Bonitätsprüfung mit positivem Ergebnis erfolgt ist und deren Gesamtfinanzierung durch Vorlage eines ausgeglichenen Wirtschaftsplanes…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]