20.05.14 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert, Gespräche mit den Osnabrücker Grundschulen aufzunehmen, mit dem Ziel, dass sich die Osnabrücker Grundschulen um Aufnahme in das Schulobstprogramm des Landes Niedersachsen bewerben.
Sachverhalt:
Das Land Niedersachsen beteiligt sich am EU-Schulobst und Schulgemüseprogramm. Ab Juni 2014 können sich Grundschulen, Förderschulen und Landesbildungszentren (bis Klasse 6) für die Teilnahme am gesunden Programm der Europäischen Union bewerben. Die Schülerinnen und Schüler sollen dadurch saisonale Obst- und Gemüsesorten aus regionaler Produktion sowie Bioware kennen und genießen lernen. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellt Fördermittel für bis zu 800 Bildungseinrichtungen in Niedersachsen bereit. Somit können insgesamt ca. 100.000 Kinder an dem Programm teilnehmen. Die Verwaltung soll die Osnabrücker Grundschulen auf dieses Programm hinweisen, so dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler aus Osnabrück davon profitieren.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschlussvorschlag wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Bildung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Kinder, Jugend, Familie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]