BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Freies WLAN in Osnabrück

Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD (TOP 5.1)

10.03.15 –

Beschluss:

Die Verwaltung prüft, in welchem Rahmen sich die Stadt an der Weiterentwicklung eines privaten, frei zugänglichen W-LAN-Netzes in Osnabrück beteiligen kann.

Vor dem Hintergrund des bestehenden Ratsauftrags vom 25.06.2013, den Erkenntnissen aus der Sachstandsanfrage vom 10.02.2015 und den begrenzten Personalressourcen der Stadt, sind Synergien zwischen den Aktivitäten zwischen der OMT und Stöer/DSM sowie dem Angebot von SWO und NOZ (www.free-wlan-osnabrueck.de) dem Projekt Freifunk herzustellen, um Doppelstrukturen zu vermeiden.

Die Ergebnisse sind im Finanzausschuss darzustellen.

Beratungsergebnis:

Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen.

 

Medien

Kategorie

Antrag | Digitalisierung und Datenschutz

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]