05.04.16 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück hat das Ziel und die gesetzliche Verpflichtung die Luftqualität in der Innenstadt so zu verbessern, dass Gesundheitsbeeinträchtigungen reduziert werden und mindestens die Grenzwerte der EU eingehalten werden.
Der Rat unterstützt die Verwaltung dabei, den Luftreinhalteplan zu überarbeiten, damit dies stadtweit erreicht werden kann (vgl. VO/2016/6693).
Für die Gesamtstadt beträgt der Anteil der Busse an den Stickoxidemissionen (NOx) ca. 5 Prozent, am Neumarkt jedoch etwa ein Drittel.
Zur Reduktion der Schadstoffbelastung ist daher auchEin wichtiges Instrument dafür ist die Ertüchtigung der öffentlichen Busflotte ein wichtiges Instrument. Deshalb sollen Stadtverwaltung und Stadtwerke Osnabrück ein Aktionsprogramm „Saubere Busse“ erarbeiten und den Gremien vorlegen.
Die Verwaltung wird in diesem Zusammenhang beauftragt, Vorschläge zu unterbreiten, wie die Schadstoffbelastung am Neumarkt und anderen besonders belasteten Orten reduziert werden kann.
DazuZum Aktionsprogramm „Saubere Busse“ gehört:
Beratungsergebnis:
Der geänderte Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Verkehr
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]