03.11.15 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück sieht die Entwicklung am FMO mit großer Sorge. Er fordert den Aufsichtsrat auf,
1. jegliche Ausbauplanung einzustellen.
2. einen konsequenten Konsolidierungskurs zu verfolgen und die laufende Finanzierungslücke zu schließen.
3. die Ergebnisse des in Auftrag gegebenen Gutachtens zur Zukunft des FMO mit den beteiligten Anteilseignern zu diskutieren, um gemeinsame tragfähige Lösungen zu finden. Dabei muss auch eine Nullvariante diskutiert werden.
4. die personellen Voraussetzungen für eine zukünftige Perspektive des FMO zu schaffen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird mehrheitlich abgelehnt.
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]