12.03.19 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie der Osnabrück-Pass bürgerfreundlicher sowie einfacher aus- und zugestellt werden kann.
Darüber hinaus möge die Verwaltung prüfen, wie die Leistungen des Osnabrück-Pass weiterentwickelt werden können, um zielgenauer zu wirken, und wie der Leistungsumfang auf weitere Zielgruppen wie Studierende und Auszubildende ausgeweitet werden kann.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird zur weiteren Beratungin den Sozial- und Gesundheitsausschuss verwiesen.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]