12.03.19 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie der Osnabrück-Pass bürgerfreundlicher sowie einfacher aus- und zugestellt werden kann.
Darüber hinaus möge die Verwaltung prüfen, wie die Leistungen des Osnabrück-Pass weiterentwickelt werden können, um zielgenauer zu wirken, und wie der Leistungsumfang auf weitere Zielgruppen wie Studierende und Auszubildende ausgeweitet werden kann.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird zur weiteren Beratungin den Sozial- und Gesundheitsausschuss verwiesen.
Medien
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]