04.11.08 –
Beschluss:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Anschluss an das Gutachten des Wuppertal-Instituts einen Maßnahmenplan zur Umsetzung der hierin enthaltenen Vorschläge zu machen.
2. Die Verwaltung möge hierbei weitere, bereits beschlossene, Maßnahmen angemessen berücksichtigen.
3. Die Verwaltung wird beauftragt darzustellen, wie unter Berücksichtigung dieses Maßnahmenplans ein "Handlungsprogramm Klimaschutz für Osnabrück" erarbeitet werden kann, dass die beschlossenen Klimaschutzziele der Stadt erreichbar werden lassen.
4. Der RT CO2 ist angemessen einzubeziehen. Weitere Details sind im STUA zu erörtern.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]