15.06.10 –
Beschluss:
Der Rat möge beschließen:
Die Stadt Osnabrück beteiligt sich im nächsten Jahr an der von der Umweltstiftung World Wide Fund for Nature (WWF) initiierten Klimaschutzaktion "Earth Hour“ und schaltet für eine Stunde das Licht öffentlicher Gebäude und bekannter Osnabrücker Sehenswürdigkeiten aus. Zudem soll die Verwaltung auf die Beteiligungsunternehmen der Stadt einwirken, sich der „Earth Hour“ anzuschließen und Firmen und Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger für die Aktion gewinnen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]