27.10.21 –
Osnabrück braucht eine verlässliche Perspektive, klare Mehrheiten und inhaltliche Orientierung. Dafür bilden die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD gemeinsam mit dem Einzelratsmitglied Christoph Kühn (Volt) auf der Grundlage des in den letzten beiden Wochen erarbeiteten Arbeitsprogramms eine gemeinsame Gruppe. Diese Agenda ist auch eine Einladung an alle anderen Ratsmitglieder, an die Oberbürgermeisterin und an die Verwaltung, gemeinsam den politischen Aufbruch in Osnabrück mitzugestalten.
Die Vereinbarung über die Eckpunkte der kommunalpolitischen Arbeit in der Ratsperiode 2021-2026 der Gruppe Grüne/SPD/Volt gibt es hier
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]