17.06.11 –
Zu der Ankündigung der Verwaltungsspitze die Pläne für die ehemalige Kaserne am Limberg öffentlich vorzustellen, erklären die Osnabrücker GRÜNEN: "Dieser Schritt war mehr als überfällig. Wir haben die Verwaltung seit November 2010 mehrfach aufgefordert die Pläne auf den Tisch zu legen, weil sonst Vertrauensverlust in Politik und Verwaltung droht. Hoffentlich ist es jetzt nicht zu spät", so der Fraktionsvorsitzende Michael Hagedorn und der umweltpolitische Sprecher, Volker Bajus.
Die GRÜNEN begrüßen zudem, dass sich die Planungsverwaltung nun inhaltlich auf die GRÜNEN zu bewege. "Das Industriegebiet ist nun vom Tisch. Das ist gut so", erklärt Hagedorn. "Wir haben aber nach wie vor große Zweifel, dass man die Probleme mit Lärm und Staub, die von Brecheranlagen und Asphaltmischwerken normalerweise ausgehen, am Standort in den Griff bekommen kann", ergänzt Bajus.
Die GRÜNEN erwarten deswegen gespannt den Entwurf für den Bebauungsplan und die konkreten Vorschläge der Verwaltung dazu. "Alle, Politik und Verwaltung, Anwohner und Investoren brauchen Planungssicherheit. Deswegen müssen die Pläne nun endlich auf den Prüfstand. Transparent und öffentlich", fordern die beiden GRÜNEN abschließend.
Kategorie
Arbeit, Wirtschaft | Demokratie und Beteiligung | Konversion | Pressemitteilung | Stadtentwicklung
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]