21.12.15 –
Die GRÜNEN-Ratsfraktion zeigt sich besorgt über die Pläne der Partnerstadt Derby, die Städtebotschafterstelle in Derby zu streichen und alle Aktivitäten zwischen Osnabrück und Derby auf ein Minimum zu reduzieren. „Zwar bringen wir auch aufgrund unserer eigenen Haushaltslage Verständnis für notwendige und schmerzhafte Konsolidierungsmaßnahmen auf, aber wir appellieren an unsere Partnerstadt, diesen Vorschlag zu überdenken“, so der Fraktionsvorsitzende, Michael Hagedorn, und der Vorsitzende des Kulturausschusses, Sebastian Bracke.
In Zeiten in denen der Zusammenhalt der Europäischen Union auf politischer Ebene auf harte Proben gestellt sei, sei die Förderung von bürgerschaftlichen Kontakten über nationale Grenzen hinaus wichtig. „Die europäische Idee muss gerade heute mit Leben gefüllt werden. Auch deshalb haben wir in Osnabrück den Konsolidierungsvorschlag bei den Städtebotschaftern abgelehnt“, so die beiden GRÜNEN. Die Botschafter leisteten einen enormen Beitrag zum Austausch und zur Kontaktpflege über den politischen Raum hinaus. Zudem sind sie ein einmaliges Zeichen der Partnerschaft und zugleich Aushängeschild der Stadt Osnabrück und ihrer Partnerstädte. „Deshalb fordern wir den Oberbürgermeister auf, mit unseren Freunden aus Derby zu sondieren, wie das Verhältnis weiter vertieft werden kann und welche Möglichkeiten bestehen auch über das 40. Jahr der Partnerschaft hinaus den Botschafteraustausch fortzuführen“, so Hagedorn und Bracke abschließend.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]