25.01.22 –
Sachverhalt:
Wir bitten die Verwaltung um eine Darstellung des aktuellen Sachstands zur Verlegung der Wagenburg. Insbesondere bitten wir um Auskunft, welchen Zeitplan die Verwaltung im Bereich des Finkenhügels verfolgt.
Stellungnahme der Verwaltung vom 26.01.2022:
Aktueller Sachstand Verlegung Wagenburg
Die Verwaltung hat ein Planungsbüro mit der Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplanes (LBP) für das Grundstück am Gartlager Weg beauftragt, um alle Erfordernisse und Maßnahmen, die durch die Beseitigung der Pappeln und die geplante Wagenburgnutzung erforderlich werden, darzustellen.
Nach Vorliegen des Ergebnisses kann das weitere Vorgehen in Abstimmung mit der WabOS entwickelt werden.
Dazu gehören sowohl die Umsetzung der im LBP festgestellten notwendigen Maßnahmen als auch die Abstimmung zu dem beabsichtigten Pachtvertrag und der zeitlichen Abwicklung. Die Beseitigung der Pappeln ist wegen der Einschränkungen nach dem Bundesnaturschutzgesetz nur in der vegetationsarmen Zeit bis Ende Februar 2022 zulässig, sodass die Untersuchungsergebnisse dringend erwartet werden.
Weiteres Vorgehen Planung am Finkenhügel (FB 61)
Die Verwaltung erarbeitet zurzeit die Entwürfe der Bebauungspläne Nr. 616 und 617. Aktuell werden die städtebaulichen Entwürfe, welche als Grundlage für die Bauleitplanung und die zugehörigen Untersuchungen dienen, mithilfe von Testentwürfen überarbeitet. Die Verwaltung prüft, ob innovative Ansätze in Bezug auf das Angebot an Wohnraum, das Mobilitätskonzept, die städtebauliche Dichte und die Freiraumgestaltung in die Entwürfe integriert werden können. Dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt wird in der nächsten Sitzung am 03.03.2022 eine Beschlussvorlage zur weiteren Ausrichtung der Planung und zum Zeitplan vorgelegt werden.
Kategorie
Anfrage | Kultur, Frieden | Natur und Umwelt | Stadtentwicklung | Wohnen
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]