16.09.25 –
Beschluss:
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
zu 1.: Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE. und der Ratsmitglieder Alferink, Klekamp, Moormann, Panzer, Schäfferling und Witte bei Enthaltung von Einzelratsmitglied Wefel angenommen.
zu 2.: Mehrheitlich gegen die Stimmen der Gruppe DIE LINKE./Kalla Wefel und der Ratsmitglieder Moormann, Panzer und Schäfferling angenommen.
zu 3.: Mehrheitlich gegen die Stimmen der Gruppe Grüne/Volt und der Ratsmitglieder Alferink, Görtemöller, Henning, Klekamp, Lampert-Hodgson, Schlatermund und Witte abgelehnt.
Kategorie
Antrag | Innenstadt | Sicherheit | Soziales
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]