10.02.09 –
Abweichender Beschluss:
a) Änderungsantrag der CDU-Fraktion/FDP-Fraktion:
Der Rat fordert das Gewerbeaufsichtsamt auf,
Der Rat beauftragt die Stadtverwaltung, bzw. die Stadtwerke Osnabrück
Der Rat beauftragt das zuständige Gesundheitsamt für die Stadt Osnabrück, zu überprüfen, ob die in der unmittelbaren Wohnumgebung aufgetretenen gemeldeten Krebsfälle möglicherweise in ursächlichem Zusammenhang mit den Immissionsbelastungen der Firma Borgelt stehen.
b) Antrag der SPD-Fraktion/Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Der Rat fordert das Gewerbeaufsichtsamt auf
Der Rat fordert die Stadtverwaltung auf
Der Oberbürgermeister wird beauftragt
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird mehrheitlich ohne Gegenstimmen bei zwei Enthaltungen angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Arbeit, Wirtschaft | Gesundheit, Verbraucherschutz | Sicherheit | Verwaltung
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]