04.03.08 –
Abweichender Beschluss:
a) Änderungsantrag der CDU-Fraktion und FDP-Fraktion:
„Die Verwaltung möge darstellen, wie die Stadt und ihre Eigenbetriebe ethische Grundsätze bei der Bewirtung anwenden."
b) Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
„Die Verwaltung wird beauftragt, die Wirksamkeit der bisher vom Rat beschlossenen sozialen und ökologischen Kriterien der öffentlichen Beschaffung der Stadt Osnabrück und ihrer Tochterunternehmen zu überprüfen.
Im Anschluss ist eine Gesamtdarstellung des Sachverhalts sowie Vorschläge zur Verbesserung der Umsetzung vorzunehmen.
Die weitere Behandlung erfolgt zunächst im zuständigen Organisations-, Personal- und Gleichstellungsausschuss."
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]