BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Haushalt 2008, hier: Osnabrück-Pass

Änderungsantrag von SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und FDP-Fraktion (TOP 3 c) aa)

01.04.08 –

Abweichender Beschluss gem. Änderungsantrag von SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und FDP-Fraktion/(s. Anlage)

Der berechtigte Personenkreis für den Osnabrück-Pass wird um die Bezieherinnen und Bezieher von Wohngeld erweitert.

Der Ferienpass wird kostenlos an die Inhaberinnen und Inhaber des Osnabrück-Passes ausgegeben.

Weitere haushaltsrelevante Vergünstigen erfolgen nicht.

Der Rat bittet die Sportvereine, Kindern und Jugendlichen mit Osnabrück-Pass die Mitgliedschaft ohne Erhebung eines Mitgliedsbeitrages zu ermöglichen. Nachdem der Vfl Osnabrück seine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert hat, Stehplatzkarten an Kinder und Jugendliche mit Osnabrück-Pass um die Hälfte ermäßigt abzugeben, wird die Verwaltung beauftragt, mit dem Verein die Abwicklung zu klären.

Der Rat bittet Vereine, Verbände und Institutionen, sich mit geeigneten Angeboten am Osnabrück-Pass zu beteiligen.

Beratungsergebnis:

Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird mehrheitlich ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung angenommen.

Medien

Kategorie

Antrag | Haushalt, Finanzen | Soziales

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]