01.04.08 –
Abweichender Beschluss gem. Änderungsantrag von SPD-Fraktion, CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und FDP-Fraktion/(s. Anlage)
Der berechtigte Personenkreis für den Osnabrück-Pass wird um die Bezieherinnen und Bezieher von Wohngeld erweitert.
Der Ferienpass wird kostenlos an die Inhaberinnen und Inhaber des Osnabrück-Passes ausgegeben.
Weitere haushaltsrelevante Vergünstigen erfolgen nicht.
Der Rat bittet die Sportvereine, Kindern und Jugendlichen mit Osnabrück-Pass die Mitgliedschaft ohne Erhebung eines Mitgliedsbeitrages zu ermöglichen. Nachdem der Vfl Osnabrück seine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert hat, Stehplatzkarten an Kinder und Jugendliche mit Osnabrück-Pass um die Hälfte ermäßigt abzugeben, wird die Verwaltung beauftragt, mit dem Verein die Abwicklung zu klären.
Der Rat bittet Vereine, Verbände und Institutionen, sich mit geeigneten Angeboten am Osnabrück-Pass zu beteiligen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird mehrheitlich ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung angenommen.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]